Wasserball

Die Sportart Wasserball hat beim Wolfenbütteler Schwimmverein eine lange und sehr erfolgreiche Tradition. Zahlreiche Titel auf nationaler Ebene, z. B. wie die Deutsche Meisterschaft für Vereine ohne Winterbad 1968, der Aufstieg in die Bundesliga 1978 und die mehrfache Berufung von Vereinsmitgliedern in die Nationalmannschaft verdeutlichen dieses eindrucksvoll.

Als weitere, wichtige Sportbereiche sind die Nachwuchsförderung und Jugendarbeit beim WSV hervorzuheben. Seit vielen Jahren leistet hierbei der mehrfach ausgezeichnete Trainer Peter Waldmann und sein Team hervorragende Arbeit zum Wohle der jungen Talente.

Dank der Kooperation mit den Grundschulen aus der Stadt und dem Landkreis Wolfenbüttel findet alljährlich eine Aktion mit dem Titel “Wasserball-Mini-Liga” statt. Hier nehmen bereits die Jüngsten spielerisch und vor allem mit viel Spaß und Freude sehr gerne teil.

In den Jugendklassen erspielten sich die WSV-Mannschaften im Bezirk Hannover und auch außerhalb Niedersachsens zahlreiche Erfolge dank der kontinuierlichen Aufbauarbeit.

Durch die durchgehende Jugendarbeit stellen wir nun auch in der Herrenabteilung (wobei Herren der Überbegriff von Herren und Damen ist) Zwei Mannschaften. Die erste Mannschaft spielt in der Oberliga Niedersachsen (der dritthöchsten Spielklasse) und die Zweite Mannschaft in der Bezirksoberliga Braunschweig.

Sollten wir mit dieser kurzen Einführung in unsere sehr interessante Sportart euer Interesse geweckt haben, so würden wir uns freuen euch bei unseren Spielen als Gäste begrüßen zu dürfen. Die aktuellen Spieltermine findet ihr in der Rubrik Spieltermine & Tabellen.

Ich bin …

Kristopher Wilkens und ich bin 23 Jahre alt. Seit ca. 15 Jahren bin ich im WSV aktiver Wasserballer.

Angefangen habe ich natürlich erstmal als Spieler in den Jugendmannschaften. Zunächst habe ich als Torwart Treffer gegnerischer Mannschaften verhindert, heute bin ich in den I. Herren selbst Torjäger. Später absolvierte ich den Übungsleiterlehrgang Wasserball C und stand seitdem in unregelmäßigen Abständen selbst am Beckenrand um Grundschulkinder, unsere Jugend- oder auch unsere Herrenmannschaften zu trainieren.

Dem WSV bin ich sehr verbunden, denn das Vereinsleben hat mich maßgeblich geprägt. Zum Vereinsleben gehört nicht nur der Sport, sondern auch die spartenübergreifenden Kontakte, die warmen Sommertage am Fümmelsee und die eisigen Wintertage auf unserer Hütte im Harz.

Die Vielfalt an Möglichkeiten die unser Verein bietet sind etwas ganz Besonderes.

Um aktiv das Vereinsleben mitgestalten zu können und vor allem die Interessen aller Wasserballer und Wasserballerinnen zu vertreten, habe ich mich entschlossen das Amt des Wasserballwartes zu übernehmen. Obwohl meine Vorgänger das Amt nicht lange ausgeführt haben, so haben sie dennoch hervorragende Arbeit geleistet. Mein Orga-Team ist jedoch hauptverantwortlich dafür, dass ich meinen Aufgaben mit Spaß und Freude begegnen kann.

Das Ziel als Abteilungsleiter ist eindeutig: Den Wolfenbütteler Wasserball immer weiter zu fördern. Denn die Bedürfnisse meiner Übungsleiter/-innen und Spieler/-innen haben für mich oberste Priorität.

Nebenbei ist es mir erlaubt noch ein Privatleben führen zu dürfen. Dort bin ich Student des Studienganges Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau an der TU Braunschweig. Dort habe ich zwei Jahre lang mit Freude als studentische Hilfskraft gearbeitet.

In meiner Freizeit bin ich begeisterter Motorradfahrer, Bücherfreund und vieles mehr.

Bestimmt habe ich vieles Vergessen, welches manchen interessieren mag. Ich freue mich somit umso mehr als Wasserballwart für Fragen und Anliegen zur Verfügung zu stehen. Selbstverständlich auch einfach mal als „offenes Ohr“ für alles andere.

 

Gut Nass und Ski Heil,
Kristopher Wilkens

U12 Wasserball-Landesmeisterschaft im Stadtbad Okeraue

Am vergangenen Wochenende fand in Wolfenbüttel die U12 Wasserball-Landesmeisterschaft statt, bei der sich die besten Mannschaften aus Niedersachsen trafen, um den Titel des Landesmeisters zu erringen. Das Turnier war ein voller Erfolg und bot den Zuschauer:innen...

Erstes Spiel der Wasserball-Damenmannschaft

Das erste Wasserballspiel der Damenmannschaft des WSV 21 gegen die Damenmannschaft des WSW Rostocks fand am Sonntag, den 05. März 2023, statt. Die Stimmung im Schwimmbad war großartig und viele Zuschauer:innen waren gespannt auf das Spiel. Beide Mannschaften starteten...

Sportlerehrung der Stadt Wolfenbüttel

Am vergangenen Samstag, den 4. März 2023, fand in der Lindenhalle in Wolfenbüttel die Sportlerehrung der Stadt Wolfenbüttel statt. Zahlreiche erfolgreiche Athletinnen und Athleten sowie Mannschaften aus Wolfenbüttel wurden dabei geehrt und ausgezeichnet.  Die...

Damenmannschaft des WSV 21 startet durch

Wasserball ist eine Sportart, die aufgrund der Anstrengung und des Körperkontaktes nur selten mit jungen Mädchen in Verbindung gebracht wird. Dennoch erlebt gerade der Damenwasserball in den letzten Jahren einen Aufschwung, denn immer mehr Mädchen und Damen...

Erstes Spiel der U14 (I) in der Punktspielrunde

Am Samstag, den 03. Dezember 2022, startete die U14 (I) in die neue Punktspielrunde des Bezirks Hannover in der Sportart Wasserball. Empfangen wurden die Schützlinge des WSV 21 von der mit zwölf Spielern gut besetzten Mannschaft des SpVg Laatzen. Die erste...

Spieltermine & Tabellen

Die aktuellen Tabellenstände unserer Herrenmannschaften findet ihr unter http://wasserballserver.de/tabellen.php.

Spielklasse der I. Herrenmannschaft: Oberliga Niedersachsen

Spielklasse der II. Herrenmannschaft: Bezirksoberliga Braunschweig / Bezirk Braunschweig Pokal

Kontakt

Kristopher Wilkens

Kristopher Wilkens

Abteilungsleiter Wasserball

 

E-Mail-Adresse: wasserball@wsv21.de