Tischtennis
Tischtennis zählt mit zu den schnellsten Sportarten der Welt. Das Spiel mit dem kleinen Kunststoffball schult die Reaktion und Koordination. Der Weg zwischen den Spielern ist nur von einem 2,74 Meter breiten Tisch getrennt und somit wesentlich kürzer als beispielsweise beim Tennis; man muss somit viel schneller reagieren.
In der Saison 2020/21 hat der WSV zum ersten Mal eine Mannschaft für Punktspiele beim Niedersächsischen Tischtennisverband gemeldet. Als Neulinge sind wir in der 5. Kreisklasse Wolfenbüttel gestartet und bislang ungeschlagen! Naja, auch wenn wir keines der Spiele gewonnen haben. Diese sind allesamt sehr knapp verlaufen und blieben bis zum Ende spannend. Bislang ist es allerdings immer zu einem Unentschieden gekommen.
Ich bin …
der neue Abteilungsleiter Tischtennis und bedanke mich schonmal über das mir entgegengebrachte Vertrauen!
Ich bin vor 58 Jahren in Wolfenbüttel geboren und aufgewachsen. Der Fümmelsee hat meine Kindheit intensiv geprägt. Hier habe ich so manchen Sommer verbracht und mich unter dem unvergessenen Wolfgang Stier auch freigeschwommen.
Sport war immer ein wichtiger Begleiter in meinem Leben. Neben dem Tischtennissport, bin ich ein passionierter Läufer und nehme regelmäßig an Laufwettbewerben auf der 10 Kilometer und Halbmarathonstrecke teil.
Nach zwanzig Jahren Diaspora in Frankfurt und Berlin, bin ich wieder in die Heimat zurückgekehrt. Auf der Suche nach einer neuen sportlichen Tischtennisheimat, haben mich der Fümmelsee sowie die offene und unkomplizierte Art von Maurice beeindruckt. Nach dem ich den Verein und die restliche Führungsmannschaft kennengelernt habe, bin ich umso mehr überzeugt, die richtige Entscheidung getroffen zu haben.
Mit sportlichen Grüßen
Paul Eldag


Tischtennis-Ligabetrieb im WSV 21
Tischtennis zählt mit zu den schnellsten Sportarten der Welt. Das Spiel mit dem kleinen Kunststoffball schult die Reaktion und Koordination. Der Weg zwischen den Spielern ist nur von einem 2,74 Meter breiten Tisch getrennt und...
Trainingszeiten
Aufgrund der Corona-Pandemie und der seit dem 02.11.2020 geltenden Richtlinien zur Eindämmung dieser, mussten wir unseren Sportbetrieb leider wieder einstellen. Daher findet aktuell kein Training statt. Sobald wir wieder mit dem Training beginnen können, werden euch eure Trainier darüber informieren. Solltet ihr noch nicht am Training teilgenommen haben und interessiert euch für eine Sportart oder ein Breitensportangebot, werden wir euch hier über alle Trainingseinheiten informieren, die wieder stattfinden können.
Solltet ihr weitere Fragen haben, wendet euch einfach an den zuständigen Abteilungsleiter oder unsere Geschäftsstelle.
Termine
Kontakt
