Strahlende Gesichter, starke Zeiten und ein Schuh weniger beim 39. Braunschweiger Nachtlauf

Bericht von Nico Förster

4. Juli 2025

Am 27. Juni 2025 verwandelte sich die Braunschweiger Innenstadt wieder in ein wahres Lauf-Fest und die Triathlon-Jugend des WSV 21 war mit zahlreichen Nachwuchstalenten und engagierten DRK Inkluzivo-Begleiter:innen am Start.

20:20 Uhr – Startschuss für die 3.350 Meter
Die Spannung lag spürbar in der Luft, als die jungen Läufer:innen an die Startlinie gingen. Mit über 3.350 Metern stand ihnen eine herausfordernde Strecke bevor – aber das hielt niemanden auf!

Bei den Kindern in der Altersklasse U10 überzeugte Jonas Pingel mit einer starken Zeit von 15:34 Minuten und holte sich einen fantastischen dritten Platz in seiner Altersklasse. 
Peer Vongehr zeigte Kampfgeist und erreichte in 20:36 Minuten den 17. Platz. 

In der Altersklasse U12 glänzte Sina Morese mit einer Zeit von 16:41 Minuten und sicherte sich den 2. Platz ihrer Altersklasse! Ella Ungar folgte in 18:57 Minuten (9. Platz AK), knapp dahinter Ida Kuchler mit 19:12 Minuten (12. Platz AK) und Emilie Köhler in 20:37 Minuten (16. Platz AK).
Ein echtes Highlight in der Altersklasse U12: Philipp Burgdorf stürmte in 13:58 Minuten auf den 2. Platz – und das mit nur einem Schuh! Gleich beim Start verlor er einen Laufschuh, lief aber unbeeindruckt mit einem unglaublichen Tempo durch und bewies: Wer läuft, braucht nicht unbedingt zwei Schuhe, sondern einfach Herz und Wille! 
Jonathan Haedicke finishte in sehr guten 15:07 Minuten als 8. seiner Altersklasse. Jakob Kiehnert rannte mit Ausdauer in 21:02 Minuten ins Ziel (37. Platz AK).

In der Altersklasse U14 lief bei den Mädchen Stine Tiemann in 17:10 Minuten auf einen fantastischen 3. Platz. Bei den Jungen sicherte sich Johann Kiehnert in 19:05 Minuten den 25. Platz. In der U16 lief Helene Behring in 19:46 Minuten auf Platz 30, Milo Vongehr sicherte sich in 17:13 Minuten den 12. Platz und Schwester Ava (U18) erreichte in 21:50 Minuten den 9. Platz.

22:15 Uhr – 6.500 Meter durch die Nacht
Auch der späte Lauf hatte es in sich – mit beeindruckenden Leistungen und jeder Menge Begeisterung auf und neben der Strecke. 
Jonathan Behring war in absoluter Topform: In sensationellen 24:59 Minuten lief er als sechster Mann insgesamt über die Ziellinie und holte sich den 1. Platz seiner Altersklasse. Lara Morese begeisterte ebenfalls mit einem grandiosen Lauf: 28:15 Minuten, fünfte Frau insgesamt und 1. Platz der Altersklasse – ein großer Erfolg in neuer Bestzeit!

Die Triathlet:innen Yvonne, Madina, Toni, Anna-Lena, Florian und Andreas sowie Sophie Junge (DRK) begleiteten Marie (25:26 Minuten, 64. WHK), Dustin (18:10 Minuten, 14. M30) und Klaas (26:57 Minuten, 18. U18) von der Sportgruppe des DRK Inkluzivo über 3.300 m und Alex bei seinem ersten Lauf über 6.500 m (55 Minuten, 11. U20). Ein inspirierendes Beispiel für gelebte Inklusion im Sport!

Nach der Sommerpause stehen im August drei Triathlon-Veranstaltungen in Altwarmbüchen, Hildesheim und Bokeloh im Wettkampfkalender der Nachwuchs-Triathlet:innen.

Weitere Berichte