Am letzten Wochenende im November ging es für die Wasserball-Herren des WSV 21 auf eine gesellige Hüttenfahrt nach Oderbrück-Süd im Nationalpark Harz.

Die jährliche Fahrt zur Vereinshütte ist ein Highlight für die Wasserballabteilung und dient nicht nur dem sportlichen Austausch, sondern auch der Teambildung. In diesem Jahr nahmen acht Wasserballspieler:innen teil und genossen ein Wochenende voller gemeinsamer Aktivitäten auf der Vereinshütte und in der Natur des Harzes.

Ein besonderes Highlight der diesjährigen Hüttenfahrt war die Wanderung von vier Teammitgliedern auf den Brocken. Die Gruppe startete noch vor Morgengrauen und wurde mit einem spektakulären Sonnenaufgang auf dem höchsten Gipfel Norddeutschlands belohnt. 

Die Hüttenfahrt ist für die Wasserballabteilung des WSV 21 eine feste Tradition und ein wertvoller Bestandteil der Saisonvorbereitung. 
Neben der Wanderung nutzten die Wasserballspieler:innen die Zeit auf der Vereinshütte, um bei Gesellschaftsspielen, gemeinsamem Kochen und lebhaften Gesprächen ihre Verbindung zueinander zu stärken. Dabei rückten der Alltag und der sportliche Wettkampfdruck in den Hintergrund und die Mannschaft hatte Gelegenheit, sich auf einer persönlichen Ebene besser kennenzulernen.

Solche gemeinsamen Erlebnisse fördern nicht nur die sportliche, sondern auch die soziale Stärke des Teams, was sich letztlich auch positiv auf die Leistungen im Becken auswirkt.