Umbau und Neustrukturierung des Kraftraums

Bericht von Nico Förster

6. November 2019

In der Wintersaison wurde der Kraftraum am Fümmelsee umgebaut und neu strukturiert. Bereits am 17. Februar wurde der Kraftraum symbolisch an unseren ersten Vorsitzenden Rainer Porath übergeben. Unter den Augen der Besucher wurden die Umbaumaßnahmen erläutert und die Geräte demonstriert.

Für die Planung wurden die verschiedenen Sparten angesprochen und die Vorschläge gesammelt. Ziel war das Angebot den aktuellen Anforderungen anzupassen und für eine moderne Ausstattung zu sorgen.
Der Bereich wurde bereits bei den Böden unterteilt. Im Eingangsbereich stehen Ausdauertrainingsgeräte wie das Rudergerät oder das Ergometer auf einem Gummiboden. Im Freihantelbereich mit OSB Boden, der es ermöglicht, Cross-Training und Zirkeltraining mit Krafttraining zu verbinden, um so eine bessere Verknüpfung zu schaffen und gleichzeitig mehr Trainingsmöglichkeiten zu bilden. Der Raum ist so klar geteilt und kann den Übungen entsprechend optimal genutzt werden, ohne die gesamte Räumlichkeit nur in eine Richtung zu lenken und damit dem Trainierenden mehr Freiheit zu geben. Bei den Geräten wurde darauf geachtet, dass die Übungen mit den früher verfügbaren Übungen deckungsgleich sind, dabei aber Verbesserungen oder Erweiterungen beinhalten, die wir vorher nicht hatten. Es gibt z.B. ein spezielles Gerät für geführte Langhantelübungen welches durch Kniebeugen, die Beinpresse ersetzt. Dieser Ablauf ist auch aus medizinischer Sicht gesünder. Zudem ist das geführte Gerät optimal dafür geeignet, um neu Einsteigern die Übungen von Anfang an sauber bei zu bringen, sodass Bewegungsfehler so gut wie ausgeschlossen werden können. Es gibt zudem einen Fallschutzbereich für das Training mit der Freihantel, um im Maximalkraftbereich mit hohen Lasten und wenigen Wiederholungen zu arbeiten, ohne dass der Boden beschädigt wird. Durch kleinere Gestelle und Ablagen wurde der Raum aufgeräumt, um die Trainingsfläche zu maximieren. Insgesamt ist die Vielfalt im Kraftraum vor allem für die Nutzung im Leistungssportbereich erweitert wurden, sodass Leistungsorientiertes Ergänzungstraining in allen Sparten gewährleistet ist. Das Trainingshandbuch mit Beschreibungen der Übungen wird noch überarbeitet und im Kraftraum zur Verfügung gestellt. Zudem wird es Trainingstermine mit Geräteeinweisung geben. Die Termine werden zeitnah bekanntgegeben.

Wichtiger Hinweis: Bitte beachtet, dass der Kraftraum nicht allein genutzt werden darf. In einem so großen Verein, mit so vielen Verschiedenen Trainingsgruppen, ist es schwierig, alle Wünsche zu erfüllen und alle Anforderungen umzusetzen. Wir hoffen, dass uns das gut gelungen ist und wünschen allen viel Spaß im Kraftraum.

Weitere Berichte