|
|
|
wir freuen uns, euch den neuesten Newsletter des Wolfenbütteler Schwimmverein von 1921 e.V. präsentieren zu können! Mit den vor der Tür stehenden Sommerferien und zahlreichen aufregenden vor uns liegenden Aktivitäten, möchten wir euch über die aktuellen Entwicklungen sowie über kommende Veranstaltungen informieren.
|
Vielen Dank für eure Unterstützung und euer Interesse am Wolfenbütteler Schwimmverein von 1921 e.V.
|
Wir wünschen euch viel Spaß beim Lesen und freuen uns auf eine aufregende und ereignisreiche Zeit gemeinsam!
|
Mit freundlichen Grüßen der Wolfenbütteler Schwimmverein von 1921 e.V.
|
|
|
|
|
Öffnungszeiten des Natur- und Familienbad Fümmelsee in den Nds. Sommerferien Wie gewohnt, passen wir in den Nds. Sommerferien die Öffnungszeiten des Natur- und Familienbad Fümmelsee an. Daher haben wir ab Donnerstag, den 06. Juli 2023, rund um die Woche im Zeitraum von 10:00 - 20:00 Uhr geöffnet.
|
Öffnungszeiten in den Nds. Sommerferien:
|
Montag – Sonntag: 10:00 - 20:00 Uhr
|
Der letzte Einlass ist um 19:30 Uhr. Badeschluss ist um 19:45 Uhr. Weitere Informationen zum Natur- und Familienbad Fümmelsee findet ihr auf unserer Homepage unter www.fuemmelsee.de.
|
|
|
|
Schwimmkurse in den Nds. Sommerferien
|
Auch in diesem Jahr finden wieder Schwimmkurse während der ersten drei Wochen der niedersächsischen Sommerferien statt.
|
Die Schwimmkurse finden im Natur- und Familienbad Fümmelsee statt und sind für Kinder ab 5 Jahren geeignet. Trainiert wird fünf Tage pro Woche, sodass das regelmäßige Training eine kontinuierliche Verbesserung der Schwimmfähigkeiten ermöglicht. Durch häufiges Üben können die erlernten Techniken gefestigt und verfeinert werden. Die Fortschritte bleiben erhalten und die Schwimmer:innen können ihre Fähigkeiten weiterentwickeln.
|
Es gibt die Möglichkeit, sich für den Seepferdchen-Kurs anzumelden, aber auch einen Freischwimmer-Kurs wird von uns angeboten.
|
|
|
Besuch des Präsidenten des LandesSportBund Niedersachsen Anfang Juni hatten wir die große Ehre André Kwiatkowski (Präsident des LSB Niedersachsen) sowie Marco Lutz (Stllv. Vorstandsvorsitzender des LSB Niedersachsen) auf unserem Vereinsgelände begrüßen zu dürfen.
|
Leon Bischoff (Vorstandsvorsitzender des WSV 21) sowie Maurice Waldmann (Vorsitzender für Sport des WSV 21) begleiteten unsere Gäste und hatten die Gelegenheit, ihnen unseren Verein sowie unser wunderschönes Vereinsgelände vorzustellen. Die Besichtigung ermöglichte es André Kwiatkowski und Marco Lutz, einen Einblick in unsere Einrichtungen und Trainingsmöglichkeiten zu erhalten.
|
Im Anschluss hatten alle Beteiligten die Gelegenheit, in einen offenen Dialog einzutreten. Leon Bischoff und Maurice Waldmann nutzten diese wertvolle Zeit, um mit den Vertretern des LSB über die Herausforderungen, denen unser Verein gegenübersteht, sowie über unsere Pläne und Visionen für die Zukunft zu sprechen. Es war eine äußerst konstruktive und inspirierende Diskussion, bei der Ideen und Erfahrungen ausgetauscht wurden.
|
Der Besuch von André Kwiatkowski und Marco Lutz war eine großartige Anerkennung für die hervorragende Arbeit, die der Wolfenbütteler Schwimmverein von 1921 e.V. leistet. Es zeigte uns auch, dass unser Engagement und unsere Leidenschaft für den Schwimmsport in der Region Beachtung finden.
|
Wir möchten uns herzlich bei Herrn Kwiatkowski sowie bei Herrn Lutz für ihren Besuch auf unserem Vereinsgelände bedanken. Mehr über unseren Verein und die Aktivitäten könnt ihr demnächst auch im LSB-Magazin nachlesen. Seid gespannt!
|
|
|
von links nach rechts: Leon Bischoff (Vorstandsvorsitzender des WSV 21), Marco Lutz (Stllv. Vorstandsvorsitzender des LSB Niedersachsen), Maurice Waldmann (Vorsitzender für Sport des WSV 21) sowie André Kwiatkowski (Präsident des LSB Niedersachsen)
|
|
|
Fertigstellung der vereinseigenen Gymnastikhalle Dem einen oder anderen Vereinsmitglied ist es sicherlich schon aufgefallen, dass unsere vereinseigene Gymnastikhalle ein frisches Aussehen erhalten hat!
|
In den letzten Tagen wurde die Fassade unserer vereinseigenen Gymnastikhalle von einem professionellen Team der Firma "Helmut Meyer Malereibetrieb GmbH" neu gestrichen. Das Ergebnis ist einfach fantastisch!
|
|
|
Wie bereits im vergangenen Jahr, bieten wir auch in diesem Jahr wieder einen Workshop "Yoga auf dem SUP" an. Wenn ihr schon immer davon geträumt habt, eure Yoga-Praxis mit einer aufregenden Wassersportaktivität zu verbinden, dann ist dieser Workshop genau das Richtige für euch!
|
Der Workshop "Yoga auf dem SUP" bietet euch die einzigartige Gelegenheit, verschiedene verschiedene Asanas (Yoga-Stellungen) und Pranayamas (Atemtechniken) stehend, liegend oder sitzend auf dem SUP zu praktizieren und dabei die erfrischende Atmosphäre des Wassers zu genießen.
|
Unter der professionellen Anleitung unserer erfahrenen Yoga-Lehrerin werdet ihr lernen, euren Gleichgewichtssinn zu schärfen, eure Muskeln zu stärken und eure Flexibilität zu verbessern, während ihr auf dem SUP-Board balanciert.
|
Der Workshop richtet sich sowohl an Anfänger als auch an Fortgeschrittene. Vorkenntnisse im Stand-Up-Paddling sind nicht erforderlich. Unsere professionelle Yogalehrerin wird euch Schritt für Schritt durch die Übungen führen und individuell auf eure Bedürfnisse eingehen.
|
Workshop für Teilnehmer:innen ohne SUP-Erfahrungen:
|
Samstag, den 05. August 2023, 15:00 - 16:30 Uhr
|
Natur- und Familienbad Fümmelsee (Am Fümmelsee 5, 38304 Wolfenbüttel)
|
Workshop für Teilnehmer:innen ohne SUP-Erfahrungen:
|
Freitag, den 04. August 2023, 18:00 - 19:30 Uhr
|
Samstag, den 5. August 2023, 11:00 - 12:30 Uhr
|
Natur- und Familienbad Fümmelsee (Am Fümmelsee 5, 38304 Wolfenbüttel)
|
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher empfehlen wir euch, euch frühzeitig anzumelden, um euren Platz zu sichern. Die Anmeldung erfolgt ganz einfach über unsere Homepage unter www.wsv21.de/anmeldung-yoga/. Dort findet ihr auch weitere Informationen zum Workshop sowie die Zahlungsinformationen.
|
|
|
|
Teilnahme an der Aktion "Scheine für Vereine"
|
Die REWE-Aktion "Scheine für Vereine" ist beendet. Gemeinsam wurde fleißig bei umliegenden REWE-Märkten eingekauft und Vereinsscheine an der Kasse gesammelt. Mit großer Freude dürfen wir verkünden, dass wir durch eure tatkräftige Hilfe eine beeindruckende Anzahl an REWE-Vereinsscheinen gesammelt haben - insgesamt wurden für unseren Verein 3.692 Vereinsscheine gesammelt und eingescannt.
|
An dieser Stelle bereits schon einmal einen großes Dank an alle, die uns bei dieser Aktion unterstützt haben.
|
Für die gesammelten Scheine können wir uns attraktive Prämien aussuchen, welche wir beim Sportbetrieb oder bei verschiedenen Vereinsveranstaltungen einsetzen werden.
|
|
|
|
Aktuelle Berichte
|
Bericht - Erfolgreiche Teilnahme des Triathlon-Nachwuchses beim Lehrter Schülertriathlon
|
Der traditionelle Lehrter Schülertriathlon fand am Samstag, den 17. Juni 2023, unter idealen Bedingungen statt und war Teil der Schülerserie des niedersächsischen Triathlon-Verbands.
|
Der Triathlon-Nachwuchs war mit Antonia Klamert, Sina und Lara Morese, Jonathan Behring, Louis Stamm, Henry Walingen, Milo und Ava Vongehr, Emilie Köhler und Tetiana Prykhodko stark vertreten.
|
|
|
Bericht - Übergabe von drei gespendeten Strandkörben an das Natur- und Familienbad Fümmelsee
|
Eine großzügige Spende von drei Strandkörben durch Klaus Hann, Horst Volke und Rainer Porath sorgt ab sofort für Aufsehen bei den Besucher:innen im Natur- und Familienbad Fümmelsee. Die drei Herren entschieden sich dazu, dem beliebten Freibad in Wolfenbüttel eine besondere Bereicherung zukommen zu lassen.
|
|
|
|
|
Natur- und Familienbad Fümmelsee
|
Telefon: 05331 904780 (Schwimmaufsicht)
|
Telefon: 05331 904867 (Kasse)
|
Vereinseigene Skihütte "Oderbrück
|
|
Geschäftszeiten: Dienstag (13:00 - 16:30 Uhr) und Donnerstag (13:00 - 17:00 Uhr)
|
|
|
|
|
Sie können Sich jederzeit von diesem Newsletter abmelden. Sollten Sie diesen nicht mehr erhalten wollen, klicken sie auf Austragen. Sollten Sie irgendwann wieder Interesse an unserem Newsletter haben, können Sie sich jederzeit hier anmelden.
|
|
|
|
|